


Erleben
Erleben & Genießen
Ihr seid Genießer und entdeckt gerne die regionalen Spezialitäten. Ihr wollt direkt mit dem Winzer
ins Gespräch kommen. Champagnermethode kombiniert mit regionalen Früchten. Was steht hinter
der Manufaktur Hohenloher Schaumweine, Quittenschaumwein, Birnencuvées, Apfelcider,
alkoholfreie Fruchtseccos? Ihr wollt mehr davon?

unser
Hofladen
Willkommen in unserem Hofladen in Unterregenbach! Entdecken Sie regionale Schaumweine und lokale Spezialitäten. Frisch, authentisch, köstlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Raststation & Erzeugerschrank
Wenn man Spontan im Jagsttal unterwegs ist - Erzeugerschrank
Für Wanderer, Fahrradfahrer und alle Kurzentschlossenen steht unser Erzeugerschrank 24 Stunden zur Verfügung.
Unsere News
Alle anzeigen-
Was sind die bekanntesten Schaumweinregionen de...
Schaumwein wird weltweit hergestellt, doch einige Regionen sind für ihre Tradition und Qualität besonders berühmt. Klima, Bodenbeschaffenheit, Traubensorten und Herstellungsmethoden tragen maßgeblich dazu bei, dass diese Gebiete zu Spitzenreitern geworden...
Was sind die bekanntesten Schaumweinregionen de...
Schaumwein wird weltweit hergestellt, doch einige Regionen sind für ihre Tradition und Qualität besonders berühmt. Klima, Bodenbeschaffenheit, Traubensorten und Herstellungsmethoden tragen maßgeblich dazu bei, dass diese Gebiete zu Spitzenreitern geworden...
-
Welche Früchte bringen Schaumwein zum Sprudeln?
Schaumwein ist weit mehr als nur Trauben und Sekt! Wusstest du, dass auch Äpfel, Birnen, Beeren und sogar exotische Früchte wie Mango oder Ananas zu köstlichen Schaumweinen verarbeitet werden? 🍍🥂...
Welche Früchte bringen Schaumwein zum Sprudeln?
Schaumwein ist weit mehr als nur Trauben und Sekt! Wusstest du, dass auch Äpfel, Birnen, Beeren und sogar exotische Früchte wie Mango oder Ananas zu köstlichen Schaumweinen verarbeitet werden? 🍍🥂...
-
Warum dauert die Reifung von Schaumweinen so la...
Geduld zahlt sich aus – besonders bei Schaumwein! Während frische Proseccos in wenigen Monaten reifen, entfalten hochwertige Jahrgangs-Schaumweine über Jahre hinweg komplexe Aromen.
Warum dauert die Reifung von Schaumweinen so la...
Geduld zahlt sich aus – besonders bei Schaumwein! Während frische Proseccos in wenigen Monaten reifen, entfalten hochwertige Jahrgangs-Schaumweine über Jahre hinweg komplexe Aromen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Schaumwein?
Ein Schaumwein ist ein Wein, der während des Herstellungsprozesses Kohlensäure entwickelt, was ihm eine sprudelnde und prickelnde Natur verleiht. weiter...
Wann darf man einen Wein als Schaumwein bezeichnen?
Ein Wein darf als Schaumwein bezeichnet werden, wenn er während des Herstellungsprozesses eine zweite Gärung durchläuft, bei der Kohlensäure entsteht und dem Getränk seine sprudelnde Textur verleiht. weiter...
Welche sind die bekanntesten Schaumweinregionen weltweit?
Die bekanntesten Schaumweinregionen weltweit sind die Champagne in Frankreich, die Prosecco-Region in Italien, die Cava-Region in Spanien und die Region um die Stadt Wiesbaden in Deutschland. weiter...
Kann man Schaumweine mit Essen kombinieren?
Ja, Schaumweine können wunderbar mit einer Vielzahl von Speisen kombiniert werden und bieten eine erfrischende und vielseitige Ergänzung zu verschiedenen Gerichten. weiter...
Was bedeutet "Brut", "Extra Brut" und "Sec" auf einer Schaumweinflasche?
Die Begriffe "Brut", "Extra Brut" und "Sec" auf einer Schaumweinflasche beziehen sich auf den Zuckergehalt des Weins, wobei "Brut" für trocken, "Extra Brut" für extra trocken und "Sec" für leicht süßlich steht. weiter...
Wie lange kann man Schaumweine lagern?
Die Lagerfähigkeit von Schaumweinen variiert je nach Typ und Qualität, aber in der Regel können sie zwischen einigen Jahren bis zu einem Jahrzehnt gelagert werden, wobei hochwertige Champagner sogar noch länger gelagert werden können, um ihre Komplexität zu entwickeln. weiter...
Was ist der Unterschied zwischen Champagner und anderen Schaumweinen?
Der Hauptunterschied zwischen Champagner und anderen Schaumweinen besteht in ihrer Herkunft, da Champagner ausschließlich aus der Champagne-Region Frankreichs stammt, während andere Schaumweine aus verschiedenen Regionen der Welt stammen können; zudem unterliegt Champagner strengen Produktionsvorschriften, die von anderen Schaumweinen abweichen können. weiter...
Was ist der Unterschied zwischen Schaumweinen und anderen Weinen?
Der wesentliche Unterschied zwischen Schaumweinen und anderen Weinen liegt in ihrem Kohlensäuregehalt, der während des Herstellungsprozesses eingeführt wird und ihnen ihre sprudelnde Natur verleiht, im Gegensatz zu anderen Weinen, die in der Regel still sind. weiter...
Wie sollte man Schaumweine servieren?
Schaumweine sollten gut gekühlt serviert werden, in schlanken Gläsern, um ihre spritzige Textur und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. weiter...
Unser Newsletter
Melde dich an unserem Newsletter an und bekomme den ersten Versand umsonst!